134. VDLUFA-Kongress

Klimaanpassung und Ernährungssicherheit - Herausforderungen für die Landwirtschaft

05. - 08. September 2023

Mehr Informationen

Über den Kongress

Klimaanpassung und Ernährungssicherheit - Herausforderungen für die Landwirtschaft

Wo

Freising

Wann

Dienstag bis Freitag
05. - 08. September 2023

Mehr Informationen finden Sie hier in Kürze...

Referenten

Einige unserer Hauptredner

Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen
Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen

Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK), Potsdam

Prof. Dr. Martin Banse
Prof. Dr. Martin Banse

Thünen-Institut, Braunschweig

Anmeldung

Einzelanmeldung

Tageskarte
130 €
Frühbucherpreis bis 26.08.2023
danach: 150 €

  • Anmeldung für einen Tag
  • Teilnahmebescheinigung
  • Mitglied des VDLUFA: 80 €
    im Ruhestand (Mitglied): 40 €
    im Ruhestand (kein Mitglied): 70 €

Einzelanmeldung

Dauerkarte
230 €
Frühbucherpreis bis 26.08.2023
danach: 270 €

  • Anmeldung für alle Tage
  • Teilnahmebescheinigung
  • Mitglied des VDLUFA: 130 €
    im Ruhestand (Mitglied): 40 €
    im Ruhestand (kein Mitglied): 70 €

Gruppenanmeldung

nur für Institute
ab 300 €
Dauerkarte für 3 Teilnehmer inklusive
ab dem 4. Teilnehmer: 20,00 €

  • Anmeldung mehrerer Teilnehmer
  • Teilnahmebescheinigung
  • Eine Gruppenanmeldung ist nur für beim VDLUFA registrierte Insitute mit entsprechender Berechtigung möglich

F.A.Q

Häufig gestellte Fragen

  • Hoch­schu­le Wei­hen­ste­phan Tri­es­dorf
    Am Stau­den­gar­ten 1
    85354 Frei­sing

    Adresse bei Google Maps anzeigen

    • Un­ter https://www.vdlufa2023.de fin­den Sie ei­nen But­ton zur An­mel­dung.
    • Kli­cken Sie auf Ein­zel­an­mel­dung und be­fol­gen Sie die Schrit­te im An­mel­de­fo­mu­lar.
    • Die Aus­wahl der Teil­neh­mer­art (z.B.: Mit­glied, Stu­dent, etc.) be­ein­flusst die buch­ba­ren Leis­tun­gen und Prei­se.
    • Mit­glie­der be­nö­ti­gen zur An­mel­dung ih­re Mit­glieds­num­mer. Bit­te hal­ten Sie die­se be­reit.
    • Wäh­len Sie die ge­wünsch­ten An­ge­bo­te aus und be­stä­ti­gen Sie die Bu­chung zah­lungs­pflich­tig bzw. kos­ten­frei.
    • Sie kön­nen Ih­re An­mel­dung bis ein­schl. 25.08.2023 je­der­zeit än­dern/an­pas­sen - nach die­sem Zeit­punkt er­folgt die Rech­nungs­stel­lung und ei­ne Än­de­rung Ih­rer An­mel­dung ist on­line nicht mehr mög­lich.
    • Bit­te be­glei­chen Sie die Teil­nah­me­ge­bühr nach Rech­nungs­stel­lung per Über­wei­sung.
    • Nach Ab­schluss der Re­gis­trie­rung er­hal­ten Sie ei­ne E-Mail, mit dem Sie Ih­re An­mel­dung be­stä­ti­gen müs­sen. Prü­fen Sie ggf. Ih­ren SPAM-Ord­ner.

  • Sie kön­nen sich für den Kon­gress und be­glei­ten­de Ver­an­stal­tun­gen auch vor Ort am Ta­gungs­coun­ter an­mel­den.

    Bit­te be­ach­ten Sie, dass für ein­zel­ne Ver­an­stal­tun­gen mög­li­cher­wei­se ma­xi­ma­le Teil­neh­mer­zah­len vor­ge­se­hen sind und die ge­wünsch­te Ver­an­stal­tung vor Ort dann even­tu­ell nicht mehr ge­bucht wer­den kann.

    Bei ei­ner An­mel­dung vor Ort kön­nen Sie die Teil­nah­me­ge­bühr wahl­wei­se am Ta­gungs­coun­ter in bar be­glei­chen oder wir sen­den Ih­nen ei­ne Rech­nung zu, die sie per Über­wei­sung be­glei­chen.

  • Ih­re Teil­nah­me­be­schei­ni­gung er­hal­ten Sie zu­sam­men mit Ih­rem Badge am Ta­gungs­coun­ter.

  • Sie kön­nen ein­zel­ne Ta­ges­ti­ckets oder ei­ne Dau­er­kar­te für al­le Ta­ge er­wer­ben. Ge­son­der­te Ti­ckets für ein­zel­ne Vor­trä­ge gibt es nicht.

  • Mit ei­nem Ta­ges- oder Kon­gres­sti­cket er­hal­ten Sie Zu­gang zum wis­sen­schaft­li­chen Pro­gramm.

    Bit­te be­ach­ten Sie, dass auf­grund der herr­schen­den Auf­la­gen in den ein­zel­nen Vor­trags­sä­len deut­lich we­ni­ger Plät­ze zur Ver­fü­gung ste­hen und es so­mit kei­ne Ga­ran­tie gibt, dass der ge­wünsch­te Vor­trag be­sucht wer­den kann. Ei­ne Über­schrei­tung der ge­neh­mig­ten An­zahl von Per­so­nen in den Sä­len ist un­ter­sagt.

  • Bei ei­ner nach­weis­pflich­ti­gen Teil­neh­mer­art (z.B.: Stu­dent/in, etc.) ist ei­ne Be­schei­ni­gung nö­tig, dass Sie be­rech­tigt sind, den ver­güns­tig­ten Ta­rif zu bu­chen. Der Nach­weis muss zu Kon­gress­be­ginn am Ta­gungs­scoun­ter ve­ri­fi­ziert und wäh­rend des Kon­gres­ses gül­tig sein.

  • Sie kön­nen Ih­re An­mel­dung bis ein­schl. 26.08.2023 je­der­zeit stor­nie­ren. Für Stor­nie­run­gen oder Um­bu­chun­gen nach die­sem Zeit­punkt bzw. nach Rech­nungs­stel­lung wird ei­ne Be­ar­bei­tungs­ge­bühr von 25,00 € be­rech­net. Bit­te be­ach­ten Sie, dass für Stor­nie­run­gen ab dem 27.08.2023 kei­ner­lei Er­stat­tung mehr mög­lich ist.

  • Aus­sa­ge­kräf­ti­ge, ein­sei­ti­ge Kurz­fas­sun­gen kön­nen un­ter https://www.vdlufa2023.de/Beitragseinreichung bis ein­schl. 16.06.2023 di­rekt on­line ein­ge­reicht wer­den.

    Die ein­ge­rich­ten Bei­trä­ge wer­den als Druck­vor­la­ge in dem Band "Kurz­fas­sun­gen der Re­fe­ra­te", der zum Kon­gress ver­öf­fent­licht wird, über­nom­men.

    Bit­te schla­gen Sie bei Ih­rer Ein­rei­chung ei­ne Zu­ord­nung zu ei­nem The­men­be­reich vor.

  • Wäh­len Sie bei der An­mel­dung die ent­spre­chen­de An­mel­de­art (Pres­se) aus. Wen­den Sie sich nach Ih­rer An­kunft beim Kon­gress zur Ak­kre­di­tie­rung bit­te an den Ta­gungs­coun­ter.

  • Wenn Sie als Aus­stel­ler*in mit ei­nem Stand auf dem Kon­gress ver­tre­ten sein wol­len, ist den­noch ei­ne An­mel­dung zum Kon­gress not­wen­dig. Wäh­len Sie bei der An­mel­dung die ent­spre­chen­de An­mel­de­art (Aus­stel­ler) aus. Wen­den Sie sich nach Ih­rer An­kunft beim Kon­gress bit­te an den Ta­gungs­coun­ter.

  • Das aus­führ­li­che und ta­ges­ak­tu­el­le Pro­gramm kön­nen Sie auf der Kon­gress-Web­site un­ter fol­gen­dem Link ab­ru­fen:
    https://www.vdlufa2023.de/Programm

Bleiben noch Fragen offen?

Melden Sie sich gerne bei uns

Galerie

Einige Bilder der letzten Veranstaltungen